- Reizstoff
- Reizstoff (m)eng irritant, irritating substance
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Reizstoff — Einsatz von Tränengas durch die französische Gendarmerie mobile Reizstoffe sind chemische Substanzen, die zum Zweck der Reizung des menschlichen Körpers (vor allem der Augen und Atemwege) eingesetzt werden. Wie bei allen nicht tödlichen Waffen… … Deutsch Wikipedia
Reizstoff — Reiz|stoff: Sammelbez. für natürlich vorkommende oder synthetisierte chem. Verb., die auf Haut oder Schleimhäute ↑ reizend wirken. * * * Reiz|stoff, der: a) Reizkörper; b) Substanz, die ätzend auf Haut, Augen, Schleimhäute u. Ä. einwirkt: die e… … Universal-Lexikon
Reizstoff — Reiz|stoff … Die deutsche Rechtschreibung
Primär-Reizstoff — (m) eng primary irritant … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Pfefferspray — Aufbau und Funktionsweise einer Pfefferspraydose … Deutsch Wikipedia
Bhut Jolokia — Die Bhut Jolokia oder Naga Jolokia Chili ist eine Zuchtform der Paprika Art Capsicum chinense. Landsorten mit diesem Namen stammen aus Nordindien und sind durch mediale Aufmerksamkeit auch außerhalb Indiens bekannt geworden. 2006 wurde die Chili… … Deutsch Wikipedia
Capsaicin — Strukturformel Allgemeines Freiname Capsaicin … Deutsch Wikipedia
Capsaicinoid — Strukturformel Allgemeines Freiname Capsa … Deutsch Wikipedia
Capsaicinoide — Strukturformel Allgemeines Freiname Capsa … Deutsch Wikipedia
Nicht-Letale Wirkmittel — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… … Deutsch Wikipedia